Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Krawtschuk, S.S. lieferte 120 Treffer
41

Einfach gerissen. Der autoritäre Führungsstil des Präsidenten Krawtschuk weckt den Widerstand

in: Der Spiegel, 09.11.1992, 46, S. 214-221
42

"Freiheit ist Freiheit". Der ukrainische Präsident Leonid Krawtschuk über den Konflikt mit Rußland und die Atomraketen

Helmerich, Martina; Ihlau, Olaf, in: Der Spiegel, 01.03.1993, 9, S. 151-153
43

Kiew: Demonstration gegen Abrüstung. Rücktritt Krawtschuks gefordert / Moskau annulliert Raketen-Abkommen

in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1993, S. 8
44

Ukraine fordert Mitsprache bei atomarer Abrüstung. Krawtschuk: Jelzin darf nicht allein über GUS-Atomwaffen verhandeln

in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 2
45

Grenzrevisionen wären der Anfang vom Ende. Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Krawtschuk

Graczyk, Maria, in: Berliner Zeitung, 10.03.1992, 59, S. 8
46

Einflußreiche Gegner Krawtschuks erringen Parlamentsmandat. Parteien der Mitte, Kommunisten und Nationalisten bei Wahl erfolgreich

in: Der Tagesspiegel, 29.03.1994, 14868, S. 2
47

Vorschlag Krawtschuks wird geprüft. Delegation des Bundesministeriums des Innern in Kiew und im Gebiet Odessa handelt Bedingungen für die Ansiedlung von Rußlanddeutschen aus

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.04.1992, 16, S. 1, 2
48

Staatsrecht der UdSSR. Lehrbuch. Redaktion: S.S. Krawtschuk

Kittke, Horst-Dieter, in: Deutsche Studien, 23, 1985, S. 310-311 (Rezension)
49

Biegsamer Mensch. Einem KP-Wendehals verdankt der zweitgrößte Staat Europas die Unabhängigkeit

in: Der Spiegel, 03.02.1992, 6, S. 154-155
50

Der ukrainische Präsident L.M. Krawtschuk

Schneider, Eberhard, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 779-782