Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kravčuk, ?? lieferte 122 Treffer
41

Ukraine fordert Mitsprache bei atomarer Abrüstung. Krawtschuk: Jelzin darf nicht allein über GUS-Atomwaffen verhandeln

in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 2
42

Krawtschuks Faustpfand

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 14.03.1992, 63, S. 2
43

Grenzrevisionen wären der Anfang vom Ende. Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Krawtschuk

Graczyk, Maria, in: Berliner Zeitung, 10.03.1992, 59, S. 8
44

Rußlanddeutsche setzen weiter auf Ausreise. Moskauer Kongreß stimmt russischen Plänen unter Vorbehalt zu. Beifall für Krawtschuk

in: Neue Zeit, 23.03.1992, 70, S. 2
45

Leonid Krawtschuk baut den Rußlanddeutschen eine Brücke

Leiner, Herbert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.02.1992, 8, S. 3
46

Vorschlag Krawtschuks wird geprüft. Delegation des Bundesministeriums des Innern in Kiew und im Gebiet Odessa handelt Bedingungen für die Ansiedlung von Rußlanddeutschen aus

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.04.1992, 16, S. 1, 2
47

Und was denkt der Mann/die Frau auf der Straße? Kleiner Einblick in die Stimmung im Volk in der Ukraine nach dem Vorschlag L. Krawtschuks, Deutsche anzusiedeln

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.04.1992, 16, S. 2
48

Krawtschuk: Wir gleiten bereits in den Abgrund hinein. Scharfe Auseinandersetzungen auf dem GUS-Gipfel in Kiew. "Nicht ein einziges Problem wurde gelöst". Friedenstruppe erwogen

in: Der Tagesspiegel, 21.03.1992, 14149, S. 1
49

Staatsrecht der UdSSR. Lehrbuch. Redaktion: S.S. Krawtschuk

Kittke, Horst-Dieter, in: Deutsche Studien, 23, 1985, S. 310-311 (Rezension)
50

Biegsamer Mensch. Einem KP-Wendehals verdankt der zweitgrößte Staat Europas die Unabhängigkeit

in: Der Spiegel, 03.02.1992, 6, S. 154-155