Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Arbatov, A.A. lieferte 69 Treffer
41

Arbatow, Georgij A.; Oltmans, Willem: Der sowjetische Standpunkt. Über die Westpolitik der UdSSR.

Stiller, Ernst A., in: Der Tagesspiegel, 20.09.1981, 10941, S. 60 (Rezension)
42

Wie Moskau die Dinge im Rest der Welt sieht. Georgij A. Arbatow, Willem Oltmans: Der sowjetische Standpunkt. Über die Westpolitik der UdSSR. Aus dem Englischen von Georg Krähmer

Hacker, Jens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.03.1984, 56, S. 23 (Rezension)
43

Dilemmas und Prioritäten

Serebrjannikow, Wladimir, in: Neue Zeit, 1989, 12, S. 16-17
44

Arbatow, Georgij A.; Oltmans, Willem: Der sowjetische Standpunkt. Über die Westpolitik der UdSSR.

Luks, Leonid, in: Süddeutsche Zeitung, 27.07.1981, 170, S. 13 (Rezension)
45

Kalte Duschen aus Paris für Moskau. Arbatow nennt Mitterrands Haltung zur Nachrüstung "destruktiv".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.08.1981, 180, S. 8
46

Ökologie

Arbatow, Alexander; Bogoljubow, Sergej, Moskau: APN 1989, 92, (16) S.
47

"Ohne Feindbild ist weitere Aufrüstung schwer möglich". Interview mit G.A. Arbatow, Direktor des Instituts für Studien der USA und Kanada der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, und D.A. Granin, Schriftsteller und Volksdeputierter der UdSSR, zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen und weltweiter Abrüstung

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1989, S. 3
48

Breshnew-Berater Arbatow zur US-Wahl:. "UdSSR muß auch mit einerm Ronald Reagan leben."

in: Die Neue Tageszeitung, 01.11.1980, 212 (406), S. 1
49

Nuklearstopp:. ein einfacher, wirksamer, aber bisher unterlassener Schritt

Arbatow, Alexei; Baranowski, Wladimir, Moskau: APN 1988, 46 S.
50

"Jelzin ist unberechenbar". Interview mit Aleksej Arbatow, 42, Direktor im Moskauer "Zentrum für geopolitische und militärische Prognosen"

Schepp, Matthias, in: stern, 25.03.1993, 13, S. 42