Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Konzert: Berlin lieferte 37 Treffer
31

Wunder an Brillanz. Vladimir Ashkenazy und Anne-Sophie Mutter mit dem RSO.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 25.12.1988, 13 150, S. 4
32

Debüt ohne Klischees. Philharmoniker mit Karajan und Jewgenij Kissin.

Wilkening, Martin, in: Der Tagesspiegel, 01.01.1989, 13 155, S. 5
33

Auf Schönbergs Röntgenschirm. Das Philharmonische Orchester mit Semyon Bychkov.

Hinke, Roman, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1989, 13 398, S. 4
34

Versprechen eingelöst. Philharmoniker mit Abbado - RSO mit Ashkenazy.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 19.12.1989, 13 449, S. 4
35

Bilder, Musik, Bilder, Musik. Mussorgski-Konzert in der Akademie der Künste.

Halbscheffel, Bernward, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1983, 11 629, S. 4
36

Freude am Wiedererkennen. Igor und Natalia Oistrach in der Philharmonie

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1986, 12 504, S. 4
37

"Bilder einer Ausstellung" mit dickem Strich. Das Orchester des Kirow-Theaters Leningrad in der Philharmonie.

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 12.09.1990, 213, S. 5