Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ata lieferte 90 Treffer
31

Zuschauer - Theater - Emigranten. Zeilen zur Biographie des Deutschen Theaters

Pretzer, Viktor, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 26.07.1991, 142, S. 4
32

Simultan ins Russische. Probleme des einzigen deutschsprachigen Theaters.

Haug, Isolde, in: Frankfurter Rundschau, 24.07.1989, 168, S. 12
33

Erstes Gastspiel im Ausland. Zur Gastreise des Deutschen Theaters Alma-Ata in die DDR (vom 23. September bis 4. Oktober 1990)

Fischer, Jakob, in: Freundschaft, 22.09.1990, 182, S. 4
34

Eine Gastspielreise mit Freude und Schmerz. Zeile zur Biographie des Deutschen Theaters

Fischer, Jakob, in: Freundschaft, 25.09.1990, 183, S. 4
35

Das Aus für das sowjetdeutsche Theater?

Reller, Gisela, in: Freundschaft, 25.09.1990, 183, S. 4
36

Deutsches Schauspielhaus: vor der Wende

Kreutzer, Alexander, in: Neues Leben, 27.06.1990, 27, S. 6
37

Aufzeichnungen eines Zuschauers

Meier, Eduard, in: Neues Leben, 05.09.1990, 37, S. 6
38

Lernen im Land der eigenen Sprache. Das Ensemble des Deutschen Schauspielhauses von Alma Ata in Ulm.

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 28.08.1989, 196, S. 28
39

Der Weg zum erträumten Beruf

Kindel, Michael, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 28.05.1991, 100, S. 1
40

Ideale Möglichkeit, ein deutschsprachiger Schauspieler zu werden

Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.07.1991, 132, S. 4