Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weizsäcker, E. von lieferte 43 Treffer
31

Beileid zum Tode Andrej Sacharows. Telegramme des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers an die Witwe Jelena Bonner

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 146, S. 1240
32

Dank an Präsident Gorbatschow (anläßlich seines Rücktritts). Erklärung des Bundeskanzlers vom 25.12.1991 und Schreiben des Bundespräsidenten an M.S. Gorbatschow

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 146, S. 1188
33

Anteilnahme an dem Exlosionsunglück (im Ural) in der Sowjetunion. Beileidstelegramme des Bundespräsidenten und Bundeskanzlers an M.S. Gorbačev und N.I. Ryžkov

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1989, 57, S. 512
34

Aussöhnung und Verständigung für eine friedliche Zukunft Europas. Gedenken an den 50. Jahrestag des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 73, S. 585-589
35

Die anglo-sowjetische Okkupation im Iran 25. August 1941.

Azghandi, Alireza, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978
36

Zu den Ereignissen in der Sowjetunion

in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 1991, 88, S. 709
37

Zum 15. Jahrestag des deutsch-sowjetischen Vertrages

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 88, S. 761-763
38

Wirtschaft im Zeichen der Friedenspolitik. Bundestag diskutiert deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen vor dem Hintergrund des EG-Vertrages. Debatte in der 109. Sitzung des 8. Deutschen Bundestages am 05.10.1989 mit Reden von Hans-Dietrich Genscher (FDP), Karl-Heinz Narjes (CDU), Annemarie Renger (SPD), Hans-Günter Hoppe (FDP), Helmut Schmidt (SPD), Richard von Weizsäcker (CDU), Horst Ehmke (SPD), Franz Amrehn (CDU), Otto Graf Lambsdorff (FDP).

in: Das Parlament, 21.10.1978, 42, S. 5-10
39

(Zum Besuch Gorbatschows in Bonn)

in: Ostinformationen, 13.06.1989, 110, S. 1-25
40

Im Kampf um Europa. Stalins Schachzüge gegen Deutschland und den Westen

Becker, Fritz, Graz/Stuttgart: Leopold Stocker 1990, 308 S.