Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schmidt, K. lieferte 118 Treffer
31

Die Beziehungen der Universität Göttingen zu Est-, Liv- und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert:. gemeinsame Ausstellung der Universitätsbibliothek Tartu und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothekl Göttingen vom 19. Mai bis 16. Juni 1989/

Tartu: Universitätsbibliothek Tartu; Gättingen: Niedersächsische Staats- und Universitäts-Bibliothek 1989, 75 S.
32

Resteverwertung. Armer Sozialismus: Die deutschsprachige Erstaufführung von Tony Kushners "Slawen!"im Schauspielhaus Hannover

Preußler, Gerhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1995, S. 16
33

Konstanten und Abweichungen im Weltkommunismus / mit Beitr. von Hermann Warth...

Bonn: Eichholz-Verlag 1975, 119 S.
34

Trediakovskij und die deutsche Literatur

Freydank, Dietrich, in: Die russische Literatur der Aufklärung (1650-1825). Hrsg. von Horst Schmidt. (Maschinenmanuskript), 1985, S. 34-46
35

Alex P. Schmid: Churchills privater Krieg. Intervention und Konterrevolution im russischen Bürgerkrieg, November 1918 bis März 1920

Geierhos, Wolfgang, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 1976, S. 525-526 (Rezension)
36

Schmidt, Peter; Lehfeldt, Werner: Kongruenz, Rektion, Adjunktion: Systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen. (=Specimina Philologiae Slavicae; Supplementband 37).

Gladrow, Wolfgang, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 3, S. 370-372 (Rezension)
37

Siebzig Jahre Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus":. Leipzig, 4. u. 5. Dezember 1986/ 11. Leipziger Politökon. Symposium zur Imperialismusforschung. Veranst. von der Karl-Marx-Universität Leipzig u. d. Wiss. Rat für Imperialismusforschung der DDR. - Plenarreferate und Arbeitsberichte

Leipzig: Universität 1986, 188 S.
38

Siebzig Jahre Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus":. Leipzig, 4. u. 5. Dezember 1986/ 11. Leipziger Politökon. Symposium zur Imperialismusforschung. Veranst. von der Karl-Marx-Universität Leipzig u. d. Wiss. Rat für Imperialismusforschung der DDR. - aus der Diskussion in den Arbeitskreisen

Leipzig: Universität 1986, 334 S.
39

Psychologische Aspekte kollektiver Sozialisation in unterschiedlichen Gesellschaften. (Sowjetunion/DDR, Kibbuz, Wohngemeinschaften)

Schiele, Eckart, Freie Universität 1979 Wiesbaden: Harrassowitz 1982, 203 S.
40

Probleme kollektiver Sozialisation:. Sozialpsychologische Studie zur Frühsozialisation in der UdSSR/DDR, den Kibbuzim und Wohngemeinschaften

Schiele, Eckart, Wiesbaden: Otto Harrssowitz (in Kommission) 1982, 203 S.