Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rust, Mathias lieferte 41 Treffer
31

"Ich dachte, hier wird ein Film gedreht". Titelgeschichte: Tausende Flugabwehrraketen, Tausende Abfangjäger, dichte Radarketten - die sowjetische Flugabwehr ist gewaltig, der Luftraum über Moskau ein Hochsichertheitstrakt. Dennoch stieß der deutsche Sportpilot Mathias Rust ins Allerheiligste des Weltkommunismus vor - nicht entdeckt, nicht verfolgt, nicht abgeschossen.

in: Der Spiegel, 01.06.1987, 23, S. 118-130
32

Lücke im System. Eine Cessna durchbrach die sowjetische Luftabwehr.

Harms, Imma, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1987, S. 4
33

Rust: "Ein Hieb für die russische Seele". Vier Jahre Strafarbeit im Lager - das Oberste Gericht in Moskau tat sich schwer mit den Motiven des jugendlichen Kreml-Überfliegers Mathias Rust, der tiefe Reue zeigte und sich zum Friedensapostel stilisieren wollte. Die Sowjets schwankten zwischen Großmut und dem Bedürfnis nach exemplarischer Bestrafung.

in: Der Spiegel, 07.09.1987, 37, S. 146-148
34

Matthias Rust freigelassen nach 14 Monaten in einem Moskauer Gefängnis. Weiterer Bericht auf Seite 3.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.08.1988, 179, S. 1-3
35

Blitzschnell. Reaktionen der bundesdeutschen Öffentlichkeit auf den humanitären Akt der UdSSR gegenüber Mathias Rust.

Jachontow, J., in: Pravda, 05.08.1988, 218/82, S. 8
36

Der große Tag des Advokaten Wsjewolod Jakowlew. Ein Plädoyer für die Jugend im allgemeinen und Mathias Rust im besonderen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 05.09.1987, 204, S. 3
37

Rust und der unbewußte Ehrgeiz. Der Kremlflug als Flucht.

Birkenmaier, Werner, in: Stuttgarter Zeitung, 06.08.1988, 180, S. 3
38

Wie einst Mathias Rust... Gorbatschow gewann beim Referendum in der UdSSR kaum Spielraum

Popeski, Ron, in: Volksblatt Berlin, 20.03.1991, S. 3
39

Jetzt serviert er in Moskau Bier und Wodka. Der Kreml-Flieger hatte sieben miese Jahre

Rickert, Franz Josef, in: Berliner Zeitung, 30.04.1994, 101, S. 34
40

Siebzig Jahre Oktoberrevolution - und Mathias Rust. Vor dem ZK-Plenum wirbt Gorbatschow mit dem Fall des jungen Fliegers für seine Reformen

Borngäßer, Rose-Marie, in: Die Welt, 27.06.1987, 146, S. 2