Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pawlow, W. W. lieferte 101 Treffer
31

"Ich glaube an den Menschen". Zur Premiere des mehrteiligen Fernsehfilms "Iwan Pawlow. Auf der Suche nach der Wahrheit"

Djomin, Viktor, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 10, S. 167-169
32

Demonstrationsfreie Zone Moskau. Premierminister Pawlow verfügt dreiwöchiges Demonstrationsverbot / Regierung hat Angst vor großen Sympathiekundgebungen für Jelzin und fürchtet Krawalle wegen der geplanten Preiserhöhung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1991
33

Rücktritt Gorbatschows gefordert. Konservative "Sojus"-Gruppe verlangt Ausnahmezustand und die Absetzung des Präsidenten / Auch Reformer Bakatin und Popow favorisieren autoritäre Lösung / Pawlow legt Krisenprogramm vor

in: Die Tageszeitung / taz, 22.04.1991, S. 8
34

"Wären die Panzer nicht gerollt, wäre nichts passiert". Interview mit dem letzten Premierminister der Sowjetunion zum Putschversuch im Sommer 1990. Pawlow will im Prozeß ab 14. April Namen nennen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 30.01.1993, 25, S. 7
35

Shilinski Dmitri Dmitrijewitsch

Pawlow, P., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 500-513
36

"Jemand will, daß Blut fließt". Der frühere sowjetische Ministerpräsident Valentin Pawlow über seinen Putsch und was Gorbatschow davon wußte

Iwanowski, Andrej; Siegert, Michael, in: Profil, 24, 1993, 9, S. 60-62
37

Lebedew Wladimir Wassiljewitsch

Pospelow, G., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 316-329
38

Greku Michail Grigorjewitsch

Lebedewa, W., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 530-541
39

Gudiaschwili Lado (Wladimir Dawidowitsch)

Lebedewa, W., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 184-195
40

Mikenas Juosas Jokubo

Lebedew, W., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 342-353