Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Meyer, S. lieferte 141 Treffer
31

Das letzte Imperium. Fritjof Meyer: Weltmacht im Abstieg. Der Niedergang der Sowjetunion

Cviic, Christopher, in: Europäische Rundschau, 13, 1985, 3, S. 147-155 (Rezension)
32

Berlin und Osteuropa. Ergebnisse einer Vortragsreihe. (=Wissenschaft und Stadt. Publikationen der Freien Universität Berlin aus Anlaß der 750-Jahr-Feier Berlins, Band 19).

Tuchtenhagen, Ralph, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 3, S. 412-414 (Rezension)
33

Berlin und Osteuropa. Ergebnisse einer Vortragsreihe. (=Wissenschaft und Stadt. Publikationen der Freien Universität Berlin aus Anlaß der 750-Jahr-Feier Berlins Band 19).

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1993, S. 542-543 (Rezension)
34

Tausend Jahre christliches Rußland:. zur Geschichte der Russisch-Orthodoxen Kirche; (eine Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Frankfurt am Main)/

Recklinghausen: Bongers 1988, 460 S.
35

Meier, Gerhard: Borodino. Roman.

Quack, Josef, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1982, 142, S. 24 (Rezension)
36

Rückkehr nach Wargamäe (Tode ja oigus):. Roman/

Tammsaare, Anton Hansen, Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1989, 517 S.
37

Philosophie des Lebens. Wjatscheslaw Pjezuch: Die Neue Moskauer Philosophie. Ein russischer Kriminalroman. Aus dem Russischen von Natascha Drubek-Meyer und Holt Meyer

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 9, S. 76 (Rezension)
38

Der Schiffbruch der Holländischen Bark van Speyk an der Nordküste Rußlands

in: Belletristische Blätter aus Rußland: aus dem Feuilleton der St. Petersburger Zeitung gesammelt und herausgegeben von Clemens Friedrich Meyer. Jg. 1853-1854. Fotomechanischer Nachdruck der Original-Ausgabe St. Petersburg in 3 Bänden, 2. Jg., 1976, S. 566
39

Staatssekretär für Ost. Im Gespräch: Andreas Meyer-Landrut.

Keil, Evi, in: Die Welt, 02.11.1983, 256, S. 2
40

Shukowskis Denkmal in Poretsch

in: Belletristische Blätter aus Rußland: aus dem Feuilleton der St. Petersburger Zeitung gesammelt und herausgegeben von Clemens Friedrich Meyer. Jg. 1853-1854. Fotomechanischer Nachdruck der Original-Ausgabe St. Petersburg in 3 Bänden, 2. Jg., 1975, S. 162