Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lenin, V.I. Stalin, I.V. lieferte 182 Treffer
31

Pantheon des Sowjetgeistes: In einem Moskauer Institut liegen die Hirne von Stalin und Sacharow. Was tun - mit Lenins Gehirn?

Tumolskaja, Jelena, in: Neues Leben, 05.12.1994, 48, S. 4
32

Das machte Geschichte:. (von Königgrätz bis zum Ende in der Reichskanzlei)

Sethe, Paul, Bergisch-Gladbach: Bastei 1977, 284 S.
33

Eberhard Schneider: Breschnews neue Sowjetverfassung. Kommentar mit den Texten der UdSSR-Grundgesetze von Lenin über Stalin bis heute.

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Recht in Ost und West, 23, 1979, S. 179-181 (Rezension)
34

Kendall E. Bailes: Technology and Society under Lenin and Stalin. Origins of the Soviet Technical Inteligentsia 1917-1941. (Studies of the Russian Institute, Columbia University)

Späth, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 127-129 (Rezension)
35

Michael Reimann: Lenin, Stalin, Gorbatschow. Kontinuität u. Brüche in der sowjetischen Geschichte.

Bartels, Enno, in: Das Parlament, 03.10.1987, 40-41, S. 13 (Rezension)
36

Der große Katzenjammer. Gerd Koenen: Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao, Castro... Sozialistischer Personenkult und seine Sänger von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda.

Ammon, Herbert, in: Kommune, 1988, 5, S. 93 (Rezension)
37

Wandlungen und Konstanten der "sozialistischen Gesetzlichkeit"

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Recht in Ost und West, 33, 1989, S. 358-362
38

Stalin und Fragen der Einheitsfrontpolitik

Firsow, Fridrich, in: Tödliche Umarmung. Einheitsfront - ein stalinistisches Manöver? Hrsg. von Viola Godemann, 1991, S. 27-46
39

Stalinismus. Eine Sackgasse im Labyrinth der Geschichte

Ruge, Wolfgang, Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1991, 136 S.
40

Sjuganows Flucht ins Unverbindliche. Eine biedere Fassade und kommunistische Grundpositionen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.05.1996, 120, S. 7