Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kozyrev, S.P. lieferte 60 Treffer
31

Kinkel und Kosyrew planen gemeinsame Balkan-Initiative

in: Der Tagesspiegel, 18.05.1993, 14559, S. 1, 2
32

Russisch-deutsches Außenministertreffen. NATO-Problematik steht ganz oben auf der Themenliste

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.12.1993, 296, S. 7
33

Kosyrew wirbt in Nahost für Atomwaffensperrvertrag. Rußlands Außenminister beim ägyptischen Präsidenten Mubarak

in: Der Tagesspiegel, 30.03.1995, 15225, S. 7
34

Moskau und Washington wollen Partner bleiben. Klärendes Gespräch der Außenminister in Wladiwostok

in: Berliner Zeitung, 15.03.1994, 62, S. 6
35

Kinkel und Kosyrew werben für Partnerschafts-Achse. Bundesaußenminister bekräftigt Interesse an Reformen in Rußland

in: Der Tagesspiegel, 19.07.1993, 14619, S. 1
36

Kosyrew sorgt beim NATO-Gipfel für Eklat. Moskau legt Partnerschafts-Konzept auf Eis. Aufregung über Brief des deutschen Botschafters

Kuhn, Gisbert, in: Berliner Zeitung, 02.12.1994, 282, S. 7
37

Rußlands Balkanpolitik spiegelt innere Verwerfungen. Konservative Ideologen unterminieren im Obersten Sowjet und in den Medien die vorsichtig-pragmatische Jugoslawienpolitik von Außenminister Kosyrew / Jelzins impulsive Anerkennung Mazedoniens als Gastgeschenk für Bulgarien

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 15.08.1992, S. 7
38

Jelzins Politik der kleinen Tritte trifft auch den Premier. Für den als prinzipienlosen Opportunisten abgestempelten Kosyrew rührt sich in Moskau keine Unterstützung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1995, 15424, S. 2
39

Kosyrews politische Zukunft in der Schwebe. Jelzin relativiert Ankündigung der Entlassung

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.10.1995, 245, S. 3
40

"Ich orientiere mich auf hochentwickelte Demokratien". Andrej Kosyrew, der Außenminister Rußlands, äußert sich über seine politischen Konzeptionen und die Opposition im eigenen Amt

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 8, S. 6