Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kosyrew, S. lieferte 164 Treffer
31

Rußlands Außenminister sorgt für Eklat auf KSZE-Konferenz. In Rede zunächst Serbien Unterstützung zugesagt. Später Widerruf. Anschließend einhellige Verurteilung des Vorgehens Belgrads

in: Der Tagesspiegel, 15.12.1992, 14411, S. 1, 2
32

Großes Außenamt sucht Chef. Andrej Kosyrew entschied sich schließlich für das Abgeordnetenmandat

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 06.01.1996, 5, S. 7
33

Rußlands Außenminister verteidigt Schock-Rede. Serbien-Frage in Moskau besonders umstritten

in: Berliner Zeitung, 16.12.1992, 294, S. 6
34

"Auch die Serben haben Angst". Im stern-Interview warnt der russische Außenminister Andrej Kosyrew vor einer militärischen Intervention in Bosnien und fordert Sanktionen auch gegen Kroatien

Gloger, Katja, in: stern, 11.02.1993, 7, S. 190-193
35

Erklärung des Außenministers der Rußländischen Föderation, Andrej Kosyrew, auf dem Außenministerrat der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) am 14. Dezember 1992 in Stockholm über die russische Außenpolitik. Betrif: Traditionen - westliche Militärbündnisse - Jugoslawien - ehemalige Sowjetunion - rußländische Interessen - Souveränität

in: Europa-Archiv, 1993, 4, S. D82-D83
36

Die verschobene Entlassung des Watschenmannes. Ohne Andrej Kosyrew gerät die russische Außenpolitik in eine Schieflage. Im Innern fehlt der neutralisierende Sündenbock, nach außen das liberale Türschild

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 9
37

Letzter Mohikaner der ersten Stunde

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 13.09.1995, 15387, S. 4
38

Rußlands Außenminister besucht Peking. Grenzkonflikt und schrumpfender Handel

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1995, 51, S. 4
39

Serben bringen Moskau aus der Fassung. Rußlands Außenminister will rüden Umgang

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.05.1995, 15282, S. 4
40

Kosyrew will nicht als Diener behandelt werden. Russischer Außenminister schließt Rücktritt nicht aus

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 27.10.1995, 251, S. 5