Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jasow, D.T. lieferte 44 Treffer
31

(Zum sowjetischen U-Boot-Unglück)

in: Ostinformationen, 10.04.1989, 68/I, S. 16-20
32

Schofield, Carey: Die Rote Armee. Ein Koloß enttarnt sich.

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 1123-1124 (Rezension)
33

In der "Matrosenstille" stricken sie am Mythos ihrer Unschuld. Rußlands Generalstaatsanwalt sieht den Prozeßbeginn gegen die inhaftierten Schlüsselfiguren des August-Putsches in weiter Ferne

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.08.1992, 187, S. 3
34

Die Delegierten tragen Gorbatschows Verlangen Rechnung und treiben die Trennung von Staat und Partei voran. Das Politbüro hat an Einfluß verloren / Ryschkow, Schewardnadse und Jasow Mitglieder des Präsidentenrates.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.07.1990, 162, S. 2
35

(Beziehungen zu den USA)

in: Ostinformationen, 04.10.1989, 191, S. 28-37
36

Kein Sinn mehr für "soldatische Pflicht". Nationale Bewegungen in der UdSSR stellen die sowjetische Wehrverfassung in Frage

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 325-A 333
37

(Zum Besuch des französischen Verteidigungsministers in der UdSSR)

in: Ostinformationen, 06.04.1989, 66, S. 24-26
38

Putschist Jasow: Abrüstung zerstörte Sowjetarmee. Ex-UdSSR-Verteidigungsminister attackiert Gorbatschow und meint auch den russischen Präsidenten Jelzin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.02.1993, 46, S. 2
39

Sechs Falken gegen Gorbatschow. Die Top-Leute aus Armee und Geheimdienst, die den sowjetischen Präsidenten entmachteten, haben sich allesamt als konservative Kommunisten ausgewiesen

in: stern, 22.08.1991, 35, S. 20-21
40

Acht minus eins. Sie umgaben Gorbatschow

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 34, S. 8-10