Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorki, A. lieferte 178 Treffer
31

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Jacobi, Hansres, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.12.1981, 278, S. 35
32

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Engerth, Ruediger, in: Handelsblatt, 04.12.1981, 233, S. 22
33

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Krauß, Cornelia, in: Stuttgarter Zeitung, 04.12.1981, 280, S. 49
34

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Iden, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 10.12.1981, 286, S. 7
35

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Barbaren. Wien. Burgtheater. Regie: Adolf Dresen.

Beer, Otto F., in: Der Tagesspiegel, 25.12.1981, 11022, S. 4
36

Stille und auch Schrei. Festtagspremiere: Im Berliner Maxim Gorki Theater inszenierte Albert Hetterle "Nachtasyl"

Schütt, Hans-Dieter, in: Junge Welt, 14.10.1977, 243 B, S. 13
37

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Nachtasyl. Ludwigshafen. Pfalzbautheater. Gastspiel des Ost-Berliner Maxim-Gorki-Theaters. 1979. Regie: Albert Hetterle.

Ziermann, Horst, in: Die Welt, 18.10.1979, 242, S. 21
38

Rußlands Seele singt im U-Bahnhof. Andrea Breth inszeniert Maxim Gorki: "Nachtasyl" in der Schaubühne am Lehniner Platz

Grack, Günter, in: Der Tagesspiegel, 25.06.1992, 14240, S. 17
39

Ein toller Tag

Gorki, Maxim, in: Russische Ostergeschichten. Hrsg. von Martin Verlohr, 1991, S. 7-20
40

Meisternovellen/

Gorki, Maxim, Zürich: Manesse-Verlag 1989, 431 S.