Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Carter, J. Brežnev, L. lieferte 53 Treffer
31

Wiener Gipfel ohne Träumerei. Können Carter und Breschnjew mit dem Salt-Abkommen die Enspannung beleben?

Becker, Kurt, in: Die Zeit, 15.06.1979, 25, S. 1
32

Breschnew bezeichnet Salt II als "realistischen Kompromiß". Auch die Sowjetunion gibt sich mit dem Vertragswerk nicht ganz zufrieden.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.06.1979, 138, S. 4
33

Gemeinsamer Schritt zur Zügelung des Wettrüstens. Leonid Breshnew und James Carter würdigten am Sonntag bei Essen zu Ehren des USA-Präsidenten in der UdSSR-Botschaft die Bedeutung des Gipfeltreffens.

in: Neues Deutschland, 18.06.1979, 141, S. 5
34

Auftritt eines Schulmeisters. Breschnjews Herablassung gegenüber Carter und Ford: Moskau fühlt sich in der Rolle des Schiedsrichters.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 27.10.1976, 251, S. 6
35

"Noch ist es nicht zu spät". Wortlaut eines geheimen Briefes an den US-Präsidenten Carter vom 5.1.1978 zur Einführung der Neutronenwaffe.

Breschnew, Leonid Iljitsch, in: Der Spiegel, 23.03.1981, 9, S. 164-165
36

"Nehmt diesen Vertrag oder keinen". Breschnew und Carter möchten bei den Verhandlungen in Wien stark erscheinen.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.06.1979, 138, S. 12
37

Zum Abschluß Küsse für den Kreml-Chef. Als Salt 2 unterschrieben war, überraschte Carter Breschnew mit einer Geste der Herzlichkeit.

Verfürth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.06.1979, 139, S. 3
38

Die Falle gewittert. Carters kühle Reaktion auf Breschnew. Erst nachrüsten, dann verhandeln.

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 12.10.1979, 238, S. 2
39

"Anhaltende Notwendigkeit militärischer Stärke". Die Reden des sowjetischen Staats- und Parteichefs und des US-Präsidenten nach der Unterzeichnung des SALT-II-Vertrags.

in: Stuttgarter Zeitung, 19.06.1979, 138, S. 4
40

Vance bringt Breschnew Kunde von Carter. In Moskau erstes sowjetisch-amerikanisches Gespräch nach dem Machtwechsel in Washington.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 25.03.1977, 70, S. 4