Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brežnev, D. lieferte 375 Treffer
31

Die Moskauer Propaganda zielt auf die deutsche Öffentlichkeit. Bonn nennt Schrift über militärisches Gleichgewicht "Desinformation": Breschnew trifft am Sonntag ein.

Gennrich, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.11.1981, 270, S. 1-2
32

Wachsende Kritik an der Wirtschaftslage setzt die sowjetische Führung unter Druck. Breschnjew deutet Zusammenhang zwischen Ost-West-Spannung und schlechtem Lebensstandard an.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.11.1981, 267, S. 4
33

Dokumente zum Besuch des sowjetischen Staats- und Parteichefs Breshnjew in Bonn im November 1981

Bödigheimer, Wolfgang, in: Europa-Archiv, 37, 1982, S. D1-D18
34

Materialien zum XXV. Parteitag. Aus dem Rechenschaftsbericht von Leonid Breshnew (Otčet Central'nogo Komiteta KPSS i očerednye zadači partii v oblasti vnutrennej i vnešnej politiki. Doklad General'nogo sekretarja (tovarišča L.I. Brežneva 24 fevralja 1976 goda. (Der Bericht des Zentralkomitees der KPdSU und die nächsten Aufgaben der Partei auf dem Gebiet der Innen- und Außenpolitik. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, des Genossen L.I. Brežnev, am 24.2.1976), in: Pravda 25.2.1976, S. 2-9, deutscher Text nach: Sowjetunion heute, 5/1976, Beilage)

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A442-A448
35

Schmerzen weg. Sowjetunion: Hat die Masseuse Dschuma Dawitaschwili mit "bioenergetischer" Behandlung Kranke - darunter Parteichef Breschnew - geheilt?

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 22.09.1980, 39, S. 193-196
36

Breschnew als Star gefeiert. Das 60jährige Jubiläum sollte kommunistische Geschlossenheit demonstrieren

Hutter, Erhard, in: Rheinischer Merkur, 11.11.1977, 45, S. 6
37

Breschnews proletarischer Internationalismus: Deckmantel für die neuen Weltgendarmen. Hsinhua: Eine Schlinge um den Hals der neuen Zaren

in: Rote Fahne, 03.03.1976, 9, S. 12
38

D

Kunkel, Ulli, in: Geschichte, 1, 1988, 4, S. 30-32
39

Für Moskau ist allein schon der Besuch ein Gewinn. Stimmen der Sowjet-Presse vor der ersten Reise Breschnews in den Westen nach dem Einfall in Afghanistan. Drängende Wirtschaftssorgen.

Mummendey, D., in: Die Welt, 19.11.1981, 269, S. 8
40

Breschnew läßt die Köpfe zählen. Beim letzten Zensus gab es 241 Millionen Sowjetmenschen. Diesmal geht es vor allem darum, ob die Russen noch in der Mehrheit sind.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1979, 16, S. 10