Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach ŠCaranskij, A. lieferte 43 Treffer
31

Der Makler der Agenten. Geheimdienst-Diplomatie (II): Nach jahrelanger Vorarbeit des DDR-Anwalts Wolfgang Vogel kam es Mitte 1985 an der Glienicker Brücke zu einem Rekord-Austausch von Spionen - 25 West- gegen 4 Ostagenten. Wenig später hüpfte dort UdSSR-Dissident Schtscharanski über den Grenzstrich in die Freiheit

Pötzl, Norbert F., in: Der Spiegel, 18.08.1997, 34, S.66-70, 74
32

Ohrfeige für Carter? Schtscharanskij-Prozeß.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 14.07.1978, 29, S. 5
33

In Verteidigung der verhafteten Mitglieder der Helsinki-Gruppe

Nikolaj, Goretoj, in: Glaube in der 2. Welt, 1977, 9, S. D91-D92
34

Vor der Prozeßeröffnung gegen Ginsburg und Schtscharanski

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.07.1978, 157, S. 3
35

Die heikle Beichte des Kronzeugen; heute beginnt der brisanteste Dissidenten-Prozess; Urteil würde eine Desavouierung Carters bedeuten. Moskau: Schtscharanski vor Gericht

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 10.07.1978, 150, S. 3
36

Sie machte den Namen Anatoli Schtscharanski weltweit bekannt. Sie gab die Hoffnung nie auf. Avital Schtscharanski bei einer Pressekonferenz

Lahav, Ephraim, in: Die Welt, 05.02.1986, 30, S. 5
37

Pogromstimmung in der UdSSR

Goos, Diethart, in: Die Welt, 11.06.1977, 134, S. 3
38

Inwieweit wir bereit sind, uns zu opfern. Schtscharinskij , Orlow und die Helsinki-Gruppen in der UdSSR.

Gerstenmaier, Cornelia, in: Die Welt, 07.02.1986, 32, S. 2
39

Schtscharanski und der Exodus der Sowjetjuden. Einige Gedanken über den Zionismus

Radyschewski, Dmitri, in: Moskau News, 1990, 11, S. 16
40

Vor der Prozesseröffnung gegen Ginsburg und Schtscharanski

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.07.1978, 157, S. 3