Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Marko, Kurt lieferte 87 Treffer
31

Ost-West-Forum "Kontinent". Kontinent, Jg.9, 1983.

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 27, 1985, S. 400-402
32

Sowjetideologie, wissenschaftlich-kulturelle Intelligenz, Entscheidungsprozeß

Marko, Kurt, in: Gruppeninteressen und Entscheidungsprozeß in der Sowjetunion, 1975, S. 187-202
33

Völker hört die Signale oder nostalgisches zu einer großen Illusion. Wolfgang Leonhard: Völker hört die Signale. Die Anfänge des Weltkommunismus 1919-1924.

Marko, Kurt, in: Deutsche Studien, 20, 1982, S. 110-112 (Rezension)
34

Legitimationsprobleme des "Realsozialismus"?

Marko, Kurt, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 109-125
35

Wolfgang Kasack: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache. 350 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1976-1983. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 35)

Marko, Kurt, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 32, 1986, S. 194-195 (Rezension)
36

Altrichter, Helmut: Die Bauern von Twer. Vom Leben auf dem russischen Dorfe zwischen Revolution und Kollektivierung

Marko, Kurt, in: Kontinent, 12, 1986, 1, S. 117-118 (Rezension)
37

Leonhard, Wolfgang: Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes.

Marko, Kurt, in: Die Presse, 04.11.1989, 12 500 (Rezension)
38

The Case of Leonid Plyushch. Introduction by Peter Reddaway. Transl. from the Russian by Marite Sapiets, Peter Reddaway and Caryl Emerson. (Ed. of the russian edition Tatyana Khodorovich)

Marko, Kurt, in: Osteuropa, 1977, S. 266-268 (Rezension)
39

Die Affäre Pljuschtsch. Der Psychoterror in der Sowjetunion. Dokumentation zusammengestellt von Tania Mathon und Jean-Jacques Marie. Mit einem Vorwort von Michel Broué, Henri Cartan und Laurent Schwartz.

Marko, Kurt, in: Osteuropa, 1977, S. 266-268 (Rezension)
40

Alfred Schaefer: Lenins Philosophien. Eine Kritik seines Vermächtnisses.

Marko, Kurt, in: Die Welt, 16.07.1987, 162, S. 18 (Rezension)