Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern lieferte 4185 Treffer
371

Moskaus Handelsbeziehungen zu den USA. Gorbatschow fordert Abbau politischer Hindernisse.

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.12.1985, 289, S. 13
372

Ostwesthandel. Beilage mit Beiträgen von Benedykt Askanas, Frederick Davies, Helmut S. Ferenz, Helmuth Kuntscher, Karl Pale, Rupert Reischl, Jan Stankowsky u. Adolf Steindling

in: Die Presse, 29.06.1978, 9079, S. 11-15
373

Moskau lockt der Handel mit Westeuropa. Wirtschaftsgespräche zwischen Brüssel und dem RGW

Kinnigkeit, Willi, in: Süddeutsche Zeitung, 12.05.1978, 108, S. 9
374

Kommissar Haferkamp im Moskauer Neuland. Bei den ersten Spitzenkontakten zwischen EG und Comecon geht es auf kniffellige Details

Hauser, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 24.05.1978, 108, S. 25
375

Dialog der EG mit dem Comecon kommt heute wieder in Gang. Kommissionspräsident Wilhelm Haferkamp trifft zu Verhandlungen in Moskau ein

Hadler, Wilhelm, in: Die Welt, 29.05.1978, 122, S. 11
376

Spätes Erwachen im Comecon. Warum es mit der EG Probleme gibt

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 01.06.1978, 9055, S. 3
377

Normalisierung mit Verspätung. EG und RGW bemühen sich um Entspannung / Fortschritte erkennbar

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 01.06.1978, 9936, S. 3
378

China setzt jetzt auf Europa. Europäische Gemeinschaft: Während Moskau wartet, schließt Peking ein Handelsabkommen

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 07.04.1978, 14, S. 5
379

Wenn Kompensation Mode wird. Gegengeschäfte als Ost-Strategie für magere Devisenzeiten.

Wolff von Amerongen, Otto, in: Rheinischer Merkur, 16.06.1978, 24, S. 34
380

Die Kompensationsformel soll für Moskaus Planer kein Dogma sein. Die Importe westlicher hochentwickelter Technologie behalten ihren Rang.

in: Handelsblatt, 19.05.1978, 88, S. 11