Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Innenpolitik lieferte 30747 Treffer
351

Vielfältige Reformhemmungen in der UdSSR. Osteuropa in Bewegung

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.10.1984, 244, S. 19
352

Vielfältige Reformhemmungen in der UdSSR. Osteuropa in Bewegung.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.10.1984, 244, S. 19
353

Kommunismus ohne Zukunft. Krisentendenzen in der Sowjetunion

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1984, 258, S. 23
354

Das kränkelnde Imperium

Fack, Fritz Ullrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.12.1984, 282, S. 1
355

Die Sowjetunion ist kein Reformhaus

in: Süddeutsche Zeitung, 14.12.1984, 289, S. 4
356

Moskau verharrt

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.12.1984, 300, S. 1
357

"Unverändert auf dem Wege Lenins".

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.02.1984, 41, S. 1
358

So mancher weint in Moskau Andropow eine Träne nach. Zweifel an der Fortsetzung des Reformkurses.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.02.1984, 42, S. 4
359

Die Partei garantiert die Lösung der Sozialaufgaben.

in: Pravda, 12.06.1988, 164/28, S. 2
360

Eine schwierige Aufgabe suchen.

Loktew, Wladimir, in: Pravda, 21.05.1988, 142/6, S. 1