Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bibliotheken und Informationsstellen lieferte 428 Treffer
321

Russisch-deutsche Titelsuche in Dahlem. Dokumentationsstelle der Freien Universität / Bibliographie-Bestand einzigartig in Westeuropa

Lehmann, Wolfgang, in: Der Tagesspiegel, 20.06.1976, 9342, S. 17
322

Forschungsarbeit hängt an halber FU-Planstelle

Albrecht, H. C., in: Spandauer Volksblatt, 28.12.1975, S. 13
323

Dokumentation russischer Literatur. Das Osteuropa-Institut der FU Berlin baut ein neues Zentrum auf

Schauer, Lucie, in: Die Welt, 31.05.1967, S. 10
324

Dokumentationszentrum für Literatur aus und über Rußland/Sowjetunion

in: Nachrichten für Dokumentation, 18, 1967, S. 81-82
325

Geld fehlt für Berichte aus UdSSR

in: Bild Berlin, 12.12.1975, 289, S. 8
326

Zur Erwerbung litauischer Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Andreesen, W., in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 1, S. 7-9
327

Zu den Beständen an litauischer Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: das Depositum Gaigalaitis

Görner, F., in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 1, S. 10-12
328

Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Buchholz, Arnold, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 948-956
329

Die Datenbank "Ausländer im vorrevolutionären Rußland (Amburger-Archiv)" am Osteuropa-Institut München. Aktueller Stand

Beyer-Thoma, Hermann, in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 167
330

C.L. Drage: Russian and Church Slavonic Books 1701-1800 in United Kingdom Libraries. A List with Bibliographical References, Locations, Notes and Indices

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, XLVIII, 1988, S. 398-399 (Rezension)