Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Neues Deutschland lieferte 3946 Treffer
321

Völker Afrikas würdigen die große Hilfe der sozialistischen Staaten. Begeisterndes Meeting der Solidarität in Conakry mit den Repräsentanten Kubas, Guineas, Guinea-Bissaus und der VR Angola

in: Neues Deutschland, 19.03.1976, 68,, S. 6
322

Menschenrechte und antisowjetischer Rummel. TASS-Kommentar

Kornilow, Juri, in: Neues Deutschland, 01.02.1977, 27, S. 5
323

Was verbirgt sich hinter dem Geschrei über "Menschenrechte". Artikel der Moskauer "Prawda"

in: Neues Deutschland, 15.02.1977, 39, S. 6
324

Bedeutender Vorschlag zur Reduzierung der Streitkräfte. Entgegenkommen sozialistischer Staaten bei Wiener Verhandlungen

Kubelka, Hannelore, in: Neues Deutschland, 15.03.1975, 64, S. 6
325

Nur Realismus kann Wiener Gespräche zum Erfolg führen. Vor Beginn der 8.Runde der Verhandlungen über die gegenseitige Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 28.01.1976, 24, S. 6
326

Wer ist schuld an der Stagnation in Wien? Zum Stand der Verhandlungen über die gegenseitige Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen in Mitteleuropa nach der achten Runde.TASS-Kommentar

Petrow, Alexej, in: Neues Deutschland, 14.04.1976, 90, S. 4
327

In Wien vor neuer Verhandlungsrunde. TASS: Für Fortschritte bestehen jetzt günstige Bedingungen

in: Neues Deutschland, 14.05.1976, 115, S. 6
328

Memorandum der Sowjetunion zu Fragen der Einstellung des Wettrüstens und der Abrüstung. Bedeutsame Vorschläge zur Sicherung des Friedens der 31. UNO-Vollversammlung vorgelegt

in: Neues Deutschland, 02.10.1976, 235, S. 6
329

Prinzipien von Jalta nach wie vor aktuell:. Vor 30 Jahren wurden grundlegende Veränderungen eingeleitet

in: Neues Deutschland, 12.02.1975, 37, S. 6
330

Politik der UdSSR dient der Sicherheit aller Völker. Reden des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU vor Wählern des Moskauer Bauman-Bezirkes

Breschnew, Leonid, in: Neues Deutschland, 14.06.1975, 140, S. 3-4