Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach RECHTSWESEN lieferte 5905 Treffer
311

Die sowjetische Verfassung, Rechtsgrundlage des reifen Sozialismus

Samoschtschenko, A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 43, S. 5-8
312

Die Charta des entwickelten Sozialismus. Zum Entwurf der neuen Verfassung der UdSSR

Karasjow, K., in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1977, S. 1057-1062
313

Die neue Gesetzgebung über die Sowjets in der UdSSR und die Praxis ihrer Anwendung

Asowkin, I.A., in: Staat und Recht, 1975, S. 1059-1070
314

Zum Entwurf der Verfassung der UdSSR

Pohl, Heidrun, in: Staat und Recht, 1977, S. 862-867
315

Zum Entwurf der Verfassung der UdSSR

Schüßler, Gerhard, in: Staat und Recht, 1977, S. 901-912
316

Warum Bürger-Vorschläge in die Verfassung aufgenommen wurden und warum andere nicht. (Breschnews-Kommissionsbericht. Verfassungsdiskussion in der SU. 110 von 174 Artikel nach Bürger-Vorschlägen geändert.)

in: Berliner Extra-Dienst, 14.10.1977, 82, S. 20-23
317

Der neue Paß des Sowjetbürgers

in: Osteuropa-Archiv, 1977, S. A249-A263
318

Norbert Reich: Sozialismus und Zivilrecht. Eine rechtstheoretisch-rechtshistorische Studie zur Zivilrechtstheorie und Kodifikationspraxis im sowjetischen Gesellschafts- und Rechtssystem

Däubler, Wolfgang, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 1975, S. 187-188 (Rezension)
319

Sozialistisches Zivilrecht. Eine rechtsvergleichende Einführung unter Berücksichtigung der Rechte der Volksrepublik Bulgarien, der CSSR, der DDR, der Volksrepublik Polen, der Rumänischen Sozialistischen Republik, der Ungarischen Volksrepublik und der UdSSR

Petev, Valentin, Berlin, New York: de Gruyter 1975, 246 S.
320

Valentin Petev, Sozialistisches Zivilrecht. Eine rechtsvergleichende Einführung unter Berücksichtigung der Rechte der Volksrepublik Bulgarien, der CSSR, der DDR, der Volksrepublik Polen, der Rumänischen Sozialistischen Republik, der Ungarischen Volksrepublik und der UdSSR

Westen, Klaus, in: Recht und Politik, 1977, S. 56-57 (Rezension)