Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Presseorgane (auch Fachzeitschriften) lieferte 806 Treffer
311

Blick in andere Zeitschriften: Sovetskaja pedagogika 1-3, 1977

Biciste, Helene, in: Pädagogik, 1977, S. 1036-1038
312

Blick in andere Zeitschriften: Woprossy psichologii (1-4, 1977)

Köster, Egon, in: Pädagogik, 1977, S. 1116-1118
313

Nachwort der Herausgeber. Teil 2 oder Ein Blick aus Moskau, dem Koordinationszentrum der "Solisten"

Michailow, Alexander, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 278-279
314

Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift "Logos" und ihre Redakteure

Bezrodnyj, Michail V., in: Zeitschrift für Slawistik, 37, 1992, 4, S. 489-511
315

POLIS

Kaiser, Gerd, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 54, S. 64-67
316

Worüber schrieb die DZZ 1931?

in: Neues Leben, 29.03.1996, 11, S. 5
317

Worüber schrieb die DZZ 1932?

in: Neues Leben, 05.04.1996, 12, S. 4-5
318

Worüber schrieb die DZZ 1934?

in: Neues Leben, 19.04.1996, 14, S. 4-5
319

Worüber schrieb die DZZ 1933?

in: Neues Leben, 12.04.1996, 13, S. 4-5
320

Worüber schrieb die DZZ 1930?

in: Neues Leben, 22.03.1996, 10, S. 5