Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Afghanistan lieferte 524 Treffer
301

Nadschibullahs Zögling: Ohne Sowjets fällt Kabul.

Erikssen, Hugo, in: Die Welt, 09.10.1989, 233, S. 8
302

Moskau zeigt Bekennermut. Schewardnadse brandmarkt die Afghanistan-Invasion und den Bau einer Raketenabwehr.

Joffe, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 25.10.1989, 246, S. 4
303

Perestroika in Afghanistan? Eindrücke aus einem Land im Umbruch.

Hoffmann, Richard, in: Das Parlament, 27.10.1989, 44, S. 9
304

Die Waffenlieferungen nach Afghanistan nehmen kein Ende. Neun Monate nach dem Abzug der Sowjets zeichnet sich keine Lösung ab - Angst vor den islamischen Fundamentalisten.

Venzky, Gabriele, in: Stuttgarter Zeitung, 25.11.1989, 272, S. 4
305

Gorbatschow erfuhr es durch die Zeitung. Am 27. Dezember vor zehn Jahren: Rote Armee in Afghanistan.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 23.12.1989, 295, S. 11
306

In Afghanistan ein anderer Gorbatschow.

Natorp, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1989, 299, S. 1
307

Zu stark für eine Niederlage - zu schwach für den Sieg. Zehn Jahre nach dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan ist noch kein Friede in Sicht.

Petersen, Michael, in: Stuttgarter Zeitung, 27.12.1989, 297, S. 4
308

Nach dem Sieg über die Sowjetarmee eine bittere Bilanz. Am zehnten Jahrestag des Überfalls auf Afghanistan noch keine Aussicht auf Frieden.

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 27.12.1989, 300, S. 2
309

"Nach vier Uhr kommen die Russen nicht mehr". Im afghanischen Widerstand ist die Siegesgewißheit der ersten Jahre dem Gefühl der Ohnmacht gewichen.

Taheri, Ahmed, in: Frankfurter Rundschau, 08.10.1986, 233, S. 26
310

Veränderte Taktik der sowjetischen Luftwaffe im Kampf gegen die Mujahedin. Krieg ohne Ende in Afghanistan?

Chevalerias, Alain, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.10.1986, 235, S. 5