Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russlandkundliche bzw. sowjetkundliche Unterweisung lieferte 2754 Treffer
301

Kirgisien kehrt Rubel den Rücken. Neue Währung soll der am Boden liegenden Wirtschaft Schub verleihen

in: Berliner Morgenpost, 07.06.1993, 152, S. 23
302

Die Erben des großen Khan. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gerät Kasachstan in Bedrängnis: Ethnisch-religiöse Spannungen drohen das Land zu spalten, und die wirtschaftlichen und militärischen Probleme wachsen.

Scholl-Latour, Peter., in: Rheinischer Merkur, 22.01.1993, 4, S. 32
303

Die Rückkehr der Missionare. Kasachstan auf der Suche nach einer nichtkommunistschen Zukunft.

Suleimanov, Farit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.01.1993, 21, S. 27
304

415 Millionen Tonnen Giftmüll in Kasachstan. Erster Giftbericht der kasachischen Behörden / Zweifel an Vollständigkeit

ten, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1993, S. 1
305

Ethnische Probleme im sowjetischen Bildungswesen am Beispiel Usbekistans

Chylinski, Ewa A., in: Systemwandel im Bildungs- und Erziehungswesen in Mittel- und Osteuropa, 1992, S. 50-64
306

Auch Kasachstan in der Talfahrt. Das Image einer wirtschaftlich stabilen Republik entspricht nicht der Realität

Kusmenko, Boris, in: Moskau News, 1993, 5, S. 11
307

Salz wirbelt durch die staubigen Straßen. Am austrocknenden Aralsee regieren Hoffnungslosigkeit und Tod. Streit um das verbliebene Wasser

Kaminsky, Petra, in: Der Tagesspiegel, 18.06.1993, 14588, S. 25
308

Neue Impulse verleihen. Suleyman Demirel traf mit Nursultan Nasarbajew zusammen. Botschaft der Türkei in Alma-Ata eröffnet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.05.1992, 18, S. 1
309

Treffen auf dem deutschen Boden

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.05.1992, 19, S. 1
310

Nursultan Nasarbajew in den USA

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.05.1992, 21, S. 1