Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Literaturgeschichte lieferte 3265 Treffer
301

The blue Lagoon anthologiy of modern russian poetry. Vol. 1. Ed. by K.K. Kuzminsky and G.L. Kovalev.

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.09.1980, 213, S. 25-26 (Rezension)
302

Kasack, Wolfgang: Die russische Literatur 1945-1976.

Leech-Anspach, Gabriele, in: Der Tagesspiegel, 14.12.1980, 10710, S. 54 (Rezension)
303

Günther, Hans: Die Verstaatlichung der Literatur. Entstehung und Funktionsweise des sozialistisch-realistischen Kanons in der sowjetischen Literatur der 30er Jahre. (Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Bd. 26)

Peters, Jochen-Ulrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 209-212 (Rezension)
304

Wolfgang Kasack: Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache. 350 Kurzrezensionen von Übersetzungen 1976-1983. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 37)

Reissner, E., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 424-425 (Rezension)
305

Wolfgang Kasack: Russian Literature 1945-1988. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 46)

Goldt, Rainer, in: Die Welt der Slaven, 34, 1989, S. 396-399 (Rezension)
306

Hans Günther: Die Verstaatlichnung der Litaratur. Entstehung und Funktionsweise des sozialistisch-realistischen Kanons in der Literatur der 30er Jahre (Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Bd. 26)

Guski, Andreas, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 210-216 (Rezension)
307

Wolfgang Kasack: Lexikon der russischen Literatur ab 1917

Reissner, E., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 224-225 (Rezension)
308

Ein Gefühl von Emigation. "Traditionen der Moderne in der russischen und sowjetischen Literatur": Interview mit Andrej Bitow.

Simko, Dusan, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.08.1989, 34, S. 20
309

Abschied von der Sowjetliteratur: Die Rolle der Schriftsteller ändert sich. Die Kunst wird von der Ideologie befreit

Hielscher, Karla, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 20
310

Literatur, Macht und Ideologie. Zu den Literaturverhältnissen in der Endzeit des stalinistischen Systems

Beitz, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 153-159