Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Unterrichtsfächer lieferte 308 Treffer
301

Kenntnis der Muttersprache nicht vorteilhaft?

Maier, Oskar, in: Freundschaft, 15.09.1989, 178, S. 2
302

Nachrichten aus Gebiet Kustanai. Zu wenig Lehrer. Positive Erfahrungen

Zeiser, Konstantin, in: Freundschaft, 08.12.1989, 235, S. 2
303

Dem Lehrer praktische Hilfe erweisen

Potapowa, Wera, in: Freundschaft, 20.02.1990, 35, S. 2
304

In Deutsch unterrichten. Über die Vorbereitung von Muttersprachlehrern am Pädagogischen Institut Koktschetaw.

Mangold, Wandelin, in: Freundschaft, 17.02.1989, 34, S. 2
305

Seine Muttersprache muß jeder beherrschen

Wotschel, Adam, in: Freundschaft, 08.12.1989, 235, S. 2
306

Überlegungen über den Fremdsprachenunterricht

Bergen, Jakob, in: Freundschaft, 16.08.1989, 157, S. 2
307

Deutsch für Dörfler. In Marx gibt es Deutsch-Klassen für russlanddeutsche Kinder vom Lande

in: Neues Leben, 07.03.1997, 9, S.7
308

Sergej lernt bei Frau Steyer. Deutsche Pädagogen unterrichten in Alma-Ata

Steinhoff, Jutta, in: Berliner Zeitung, 27.09.1995, 226, S. 3