Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, A.D. lieferte 334 Treffer
301

(Überregionale linksradikale Deputiertengruppe)

in: Ostinformationen, 31.07.1989, 143, S. 16-19
302

Wie der Weltfrieden zu bewahren ist

Sacharow, Andrej, in: Kontinent, 1982, 20, S. 43-57
303

Pantheon des Sowjetgeistes: In einem Moskauer Institut liegen die Hirne von Stalin und Sacharow. Was tun - mit Lenins Gehirn?

Tumolskaja, Jelena, in: Neues Leben, 05.12.1994, 48, S. 4
304

Gorbatschow-Sacharow-Solschenizyn: Was soll ein neuer Unionsvertrag leisten?

Michailow, Peter, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 1, S. 26-30
305

Sowjetische Intellektuelle über die "chinesische Gefahr"

Brahm, Heinz, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 150-166
306

Jewgenij Tschasow - Leibarzt Breschnews und Sacharow-Kritiker. Kölner Studie belegt Bedenken gegen Übergabe des Friedensnobelpreises.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1985, 284, S. 5
307

Perestroika-Befürworter nutzen Wahl-Wirrwarr. Sacharow, Korotitsch und Jelzin wurden im letzten Moment für die Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten nominiert / Großes Engagement bei der Moskauer Bevölkerung / Andrej Sacharow kritisiert das Wahlverfahren als einen komplexen Mechanismus, der jede Menge Fallgruben enthält

in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1989, S. 7
308

Der ratlose Riese. Alltag in der Sowjetunion

Udgaard, Nils Morten, Hamburg: Hoffmann und Campe 1979, 326 S.
309

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
310

Sacharow übt Kritik an Reagan und Thatcher. In einem in der britischen Wochenzeitung "The Observer" erschienenen Interview nimmt der nach Moskau zurückgekehrte Regimekritiker Stellung zu Gorbatschows Reformbemühungen, zur Zahl der politischen Gefangenen und zur Reaganschen Militärpolitik / Die taz veröffentlicht Auszüge

in: Die Tageszeitung / taz, 13.01.1987, S. 9