Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schewardnadse, E.A lieferte 573 Treffer
291

Russen gehen in Georgien an Land. Marineinfanteristen kommen Präsident Schewardnadse zu Hilfe

in: Der Tagesspiegel, 05.11.1993, 14728, S. 2
292

Schewardnadses verzweifelter Seiltanz. Machtkämpfe und Versorgungskrise wühlen Georgien auf

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 04.05.1994, 104, S. 7
293

Licht am Horizont. Schewardnadse wird die politische Vernunft durch seine integrative Kraft ermuntern

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1992, S. 12
294

Schewardnadse forciert das Tempo. Die Verhandlungen "Zwei plus Vier" unter dem Druck der sowjetischen Innenpolitik.

Gemrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.06.1990, 144, S. 14
295

Freund und Feind - nun vereint. Gegner des georgischen Staatschefs Schewardnadse folgen seinem Kampfappell gegen Abchasien / Separatisten stehen wenige Kilometer vor Gebietshauptstadt Suchumi

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1993, S. 8
296

Ein Georgier als Nachfolger Gromykos. Der neue sowjetische Außenminister Schewardnadse

in: Der Tagesspiegel, 03.07.1985, 12090, S. 3
297

Der Neuling Eduard Schewardnadse ist der Star von Helsinki. Gromykos Nachfolger wirkte bei der KSZE-Jubiläumskonferenz etwas unbeholfen

Worthamnn, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 31.07.1985, 174, S. 3
298

Rede Schewardnadses anläßlich eines Essens zu Ehren des spanischen Außenministers F.Fernadez Ordonez

in: Ostinformationen, 03.03.1989, 44, S. 19-20
299

20.000 Menschen droht der Kältetod. Georgiens Präsident Schewardnadse will russische Hilfe bei der Öffnung eines Flüchtlingskorridors erbitten

in: Berliner Zeitung, 08.10.1993, 236, S. 7
300

Schewardnadse traf mit israelischem Außenminister zusammen

in: Ostinformationen, 09.01.1989, 6b, S. 45