Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sidur,V. lieferte 29 Treffer
21

Ausstellungsspiegel - Hamburg: Vadim Sidur.

in: Die Welt, 14.09.1979, 215, S. 21
22

Zeitverschobene Begegnung. Vadim Sidur, das ist andere russische Kunst

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 19
23

Zeitverschobene Begegnung. Vadim Sidur, das ist andere russische Kunst

Ruthe, Ingeborg, in: Berliner Zeitung, 26.06.1992, 147, S. 19
24

Sowjetische Kulturpolitik - mehr Offenheit auch in der bildenden Kunst.

in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 3, S. A167-A172
25

Eine Offensive gegen die neuen Freiheiten. Eine Sidur-Offensive in Moskau - und die Kritik der Sowjetkonservativen am Avantgardismus

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 25.05.1987, 119, S. 34
26

Ein Hinweis auf Vadim Sidur

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 21, 1979, S. 161-162 (Rezension)
27

Kunst durchbricht Chaos - Vadim Sidur

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 139-141
28

Sidurs Plastik wird Denkmal für Gefallene in Afghanistan

Dawydowa, Natalja, in: Moskau News, 1989, 9, S. 15
29

"Der Meister und Margarita". Sieben Graphiken von Vadim Sidur

in: Orient-Express. Ansichten zum Islam. Redaktion: Stefan Richter, Helgard Rost, Andreas Tretner und Thomas Hartmann, 1991, S. 241-247