Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Litauische Literatur lieferte 26 Treffer
21

Zwischen Pathos und Depression. Litauische Literaten im Haus der Kulturen der Welt

Bühling, Anselm, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.1990, S. 25
22

Tendenzen der zeitgenössischen litauischen Erzählungen für Kinder und Jugendliche

Thiemt, Rosemarie, in: Der Bibliothekar, 43, 1989, 8, S. 377-379
23

Offene und verteckte Elemente der Volksdichtung bei Jonas Aistis, einem litauischen Dichter der Moderne

Scholz, Friedrich, in: Ars philologica slavica. Festschrift für Heinrich Kunstmann, 1988, S. 377-387
24

"... nur dank Berlin erlebten wir den Expressionismus". Gesichter einer Stadt im poetischen Schaffen litauischer und lettischer Avantgardisten

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 763-770
25

Deutsche Übersetzungen der Jahreszeiten des Christian Donelaitis

Šešplaukis, Alfonsas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 33, 1984, S. 70-75
26

Schneckengeduldige Träume. Litauische Autoren im Literarischen Colloquium

Staudacher, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 27.11.1992, 14393, S. 21