Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kampfsport lieferte 78 Treffer
21

Der Judokünstler aus Maikop.

Golubew, W., in: Sport in der UdSSR, 1976, 2, S. 22-25
22

Der Kosmonaut und die Boxer. Nach der Box-Europameisterschaft: Warum die Russen so souverän siegten

Mittenzwei, Claus, in: Die Zeit, 27.06.1975, 27, S. 28
23

Küssen oder nicht, das war die Frage

Kimmel, K.D., in: Junge Welt, 05.04.1976, 82 B, S. 4
24

Visitenkarte des Sports. Lewan Tediaschwili

Kluge, Volker, in: Junge Welt, 22.04.1976, 96 B, S. 8
25

Mein Bruder, mein Freund. Sergei Beloglasow aus Kiew erhielt den Goldenen Gürtel

Dymow, J., in: Pravda, 11.07.1988, 193/57, S. 8
26

Herkules aus dem Geschlecht der Andijews

Galasow, Ruslan, in: Sputnik, 1976, 4, S. 146-151.
27

Ring frei!

Gussew, M., in: Pravda, 08.08.1988, 221/85, S. 10
28

Aus der Geschichte des Boxsports in Abai.

Bauer, Alexander, in: Freundschaft, 21.01.1989, 15, S. 4
29

Aber ein Großer ist er noch nicht. Zweimal bezwang Igor Wyssozki Olympiasieger Stevenson

Kimmel, Klaus-Dieter, in: Junge Welt, 10.10.1977, 239 B, S. 8
30

Punktsieg per Taste?

Kimmel, Klaus-Dieter, in: Junge Welt, 11.10.1977, 240 B, S. 16