Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zaslavskaja, M. lieferte 26 Treffer
21

Saslawskaja, Tatjana: Die Gorbatschow-Strategie. Wirtschafts- und Sozialpolitik in der UdSSR.

in: Stuttgarter Zeitung, 17.04.1990, 88, S. 11 (Rezension)
22

Saslawskaja, Tatjana: Die Gorbatschow-Stategie. Wirtschafts- und Sozialpolitik in der UdSSR.

Bomsdorf, Falk, in: Das Parlament, 06.10.1989, 41-42, S. 15 (Rezension)
23

Den bremsenden Mechanismus brechen

Saslawskaja, T.; Jefimow, W., in: Glasnost/Perestroika. Die Wirtschaftsreform in der Sowjetunion. Bd. 3. Hrsg. von Jörg Huffschmid, 1987, S.138-144
24

Ukraine. sehen & erleben

Saslawskaja, Marina, München: Südwest 1994, 143 S.
25

Dina Samolowna Lechtman-Saslawskaja. (1899-1987)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.751
26

Auch Ligatschow will Reformer sein. Stadtparteikomitee in Moskau nominiert prominente Reformer für den Parteikongreß Ende Juni nach und wählt die meisten von ihnen / Die Soziologin Tatjana Saslawskaja ist bei den Wahlen durchgefallen / Sacharow sieht bei Kandidatenauswahl Angriffe auf die Perestroika

in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1988, S. 6