Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wolkow, L. lieferte 33 Treffer
21

Ausstieg in den freien Weltraum.

Konowalow, B., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 1, S. 8
22

Wolkow gewinnt Nacht-Duell. Der Russe trifft nun auf Sampras. Masur bezwingt Larsson

in: Der Tagesspiegel, 10.09.1993, 14672, S. 10
23

Die letzten Briefe und Aufsätze

Wolkow, Genrich, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 3, S. 50-58
24

Die Sozialdemokratie in Rußland

Ljubin, Waleri; Pankin, Denis, in: Wostok, 37, 1992, 2, S. 66-69
25

15. Internationales Raumfahrer-Team im Weltraum.

Golowatschew, W., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 1, S. 44
26

W.I. Lenin und die Entwicklung der chemischen Industrie der UdSSR (V.I. Lenin i razvitie chimičeskoj promyšlennosti SSSR).

Wolkow, Wladimir A., Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie 1977, 245 S.
27

Wolkow und die "antidemokratischen Betonköpfe". Gespannte Atmosphäre im Lager des Gastgebers. Mit Borisow kamen die Probleme

Allmeroth, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 24.03.1993, 14507, S. 15
28

Ist der sozialistische Realismus überholt? Rundtischgespräch

Seliwanow, Swetlana; Werin, Wladimir; Stepanjan, Karen, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 4, S. 157-169
29

Ist der sozialistische Realismus überholt? Rundtischgespräch

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 4, S. 157-169
30

(Ernennung mehrerer Minister durch das Parlament der UdSSR.)

in: Ostinformationen, 05.07.1989, 126, S. 9-12