Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weber, R.W. lieferte 46 Treffer
21

Wir. Der Himmel. Die Kindheit. Die Zeit. Zauberer. "Roll ab!" Die Zeit der Schlachten. Wunder. Zeichenstunde. Ich fühle mich... Haus. Nur im Spaß. Schlange. Gesangstunde. Rechenstunde. Werft keine Worte hin... Bergarbeiter als Dichter. Über dem Meer. Was machst du? Schlafe ein! Zu nichts nütze. Gleichgewicht. Höhenflug. Straßenbahnring. Das Leben geht... Unersättlicher Eilbote... Auf der Erdkruste...

Kuprijanow, Wjatscheslaw, in: Neues Leben, 06.04.1994, 14, S. 8-9
22

Marx, Weber und die russischen Altgläubigen. Das altgläubige Unternehmertum des 18. und 19. Jahrhunderts in der Forschung seit 1917

Beyer, Hermann, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 541-574
23

Weber, Max: Zur Russischen Revolution von 1905. Schriften und Reden 1905-1912.

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 582-583 (Rezension)
24

Biemel, Rainer: Mein Freund Wassja.

Bergel, Hans, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 45, 1996, 1, S. 77-78 (Rezension)
25

Sowjetdeutsche und rumäniendeutsche Lyrik. Beobachtungen zu den poetologischen Problemen deutscher Minderheitsliteraturen

Ritter, Alexander, in: Deutsche Studien, 22, 1984, S. 369-396
26

Zu kurz gekotzt. Wir Kinder vom Bahnhof Moskau: Anselm Weber eröffnet mit "Plastilin" die Theatersaison in München / Leider verendet dort das Stück des russischen Skandalautors Wassilij Sigarew im Niemandsland zwischen Groteske und Betroffenheitspathos

Leucht, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.2003, S.14
27

Reinhold W. Weber: Die Entstehungsgeschichte des Hitler-Stalin-Paktes 1939. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd. 141)

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 438-439 (Rezension)
28

Rußland und Europa. Davydov, Jurij N.; Gaidenko, Piama P.: Rußland und der Westen. Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.07.1995, 151, S. 23 (Rezension)
29

Seite für Seite - bald ein Affe, bald ein Elefant, bald eine Giraffe

Majakowski, Wladimir, Moskau: Malysch 1979, 14 S.
30

Ein Teil seines Volkes sein. Ein Rundtischgespräch mit Literaturschaffenden.

Gerner, Jakob, in: Freundschaft, 24.03.1989, 58, S. 3