Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sokolow, L. lieferte 37 Treffer
21

Von einem Park und einem ZOO. Aber auch davon wie manche offene Briefe entstehen

Janschtschin, A.; Sokolow, W.; Flint, W. u.a., in: Pravda, 16.05.1988, 137/1, S. 4
22

Kukryniksy-Kollektiv: Großartige Leistung eines Lebens.

Oganow, G., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 45-46
23

Zum Tausch auf den Tisch. Der Fürst von Liechtenstein bekam aus Moskau einen Schatz zurück - durch ein subtil eingefädeltes Gegengeschäft

in: Der Spiegel, 07.10.1996, 41, S. 199, 202
24

"Umgestaltung" im Militär?

Kruschin, Peter, in: Sowjetunion 1986/87. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1987, S. 48-53
25

Die neuen sowjetischen Führungsmitglieder

Schneider, Eberhard, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 520-528
26

Für eine neue Politik der Entspannung und Rüstugskontrolle statt "Krieg der Sterne". Stellungnahmen aus Ost und West

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 30, 1985, S. 912-940
27

Kukryniksy

Sokolow, M., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 414-429
28

Zur Interpretation der Kategorie "Ideelles". Aus der Diskussion.

in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 1, S. 76-96
29

Dokumente über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung (II). Amerikanische Erläuterungen zu den SDI-Forschungen sowie Stellungnahmen des Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. D549-D582
30

Eine beispiellos offene Ausprache

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 10 (183), S. 5-13