Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Smirnow, W. G. lieferte 31 Treffer
21

G.L. Smirnow: Das revolutionäre Wesen der Perestroika. (russ)

Wjunizki, W., in: Gesellschaftswissenschaften, 1989, 2, S. 293-296 (Rezension)
22

Akte Gongadse vom Tisch. Der ukrainische Innenminister präsentiert die Mörder des bekannten Journalisten / Zwei Kriminelle sollen ihn umgebracht haben / Doch auch sie wurden ermordet

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.2001, S.11
23

Volksdeputierte haben das Wort

in: Neue Zeit, 1977, 42, S. 26-32
24

60 Jahre Oktoberrevolution, 60 Jahre soziale Sicherheit und Recht auf Arbeit:. Wissenschaftliche Konferenz aus Anlaß des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Juli 1977

(Bernau): Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB 1977, 166 S.
25

Rabotschi klass raswitogo sozialistitscheskogo obstschestwa. Redakzionnaja kollegija: L.S. Gaponenko (Glawny redaktor), A.N. Winogradow, K.W. Gussew, W.P. Naumow, A.F. Smirnow

Friedrich, G.; Krüger, A., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 377-380 (Rezension)
26

Rabotschi klass raswitogo sozialistitscheskogo obstschestwa. Redakzionnaja kollegija: L.S. Gaponenko (Glawny redaktor), A.N. Winogradow, K.W. Gussew, W.P. Naumow, A.F. Smirnow

Friedrich, Gert; Krüger, Amandus, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 335-338 (Rezension)
27

Dem Schöpfertum ein weites Feld eröffnen:. (Fragen von Journalisten beantworten: die Historiker Georgi Smirnow, Pawel Wolobujew, Juri Poljakow, Oleg Rsheschewski, der Dramatiker Michail Schatrow, der Schriftsteller Tschingis Ajtmatow, der Regisseur Oleg Jefremow)

Moskau: APN 1988, 45 S.
28

Religionsfreiheit vom Staat garantiert. Der Glaube wird zum garantierten Menschenrecht.

in: Moskau News, 1989, 5, S. 1,6-7
29

Internationaler Technologietransfer. Rechtliche Regelungen

Heidelberg: Recht und Wirtschaft 1990, 418 S.
30

Krieg und Literatur. Studien zur sowjetischen Prosa von 1941 bis zur Gegenwart

Thun, Nyota, Berlin: Akademie-Verlag 1977, 299 S.