Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rosenberg lieferte 28 Treffer
21

Buch- und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Kommunikation in Mittel- und Osteuropa. Hrsg. von Herbert G. Güpfert, Gerard Kozielek und Reinhard Wittmann. Red. Heinz Ischreyt. (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, 4)

Wytrzens, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 580-582 (Rezension)
22

Die heutige russische Literatur

Ehrenburg, Ilja, in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 403-410
23

Party, State, and Society in the Russian Civil War. Explorations in Social History. (=Indiana-Michigan Series in Russian and East European Studies)

Merl, Stephan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 261-263 (Rezension)
24

Der sozialistische Übermensch. M. Gor'kij und der sowjetische Heldenmythos

Günther, Hans, Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler 1993, 239 S.
25

Überprüfungen an einem "Nexus". Der Bolschewismus und die deutschen Intellektuellen nach Revolution und Weltkrieg 1917-1924

Koenen, Gerd, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.359-391
26

The Worker's Revolution in Russia 1917. The View From Below. Ed. by Daniel H. Kaiser

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 593-594 (Rezension)
27

Pickwa: ein baltisches Leben. Erlebte Zeitgeschichte

Turmann, Ernst, Tübingen, Basel: Horst Erdmann 1975, 171 S.
28

"Despotischer Sozialismus" oder "Staatssklaverei"?:. Die theoretische Verarbeitung der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs (1917 bis 1929).

Schöler, Uli, Universität 1990 Münster, Hamburg: Lit-Verlag 1990, Teil I: XX, 577; Teil II: 578-1046 S.