Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Peter II. (Zar) lieferte 50 Treffer
21

Rußland und die Hugenotten im 18. Jahrhundert (1689-1789).

Kämmerer, Jürgen, Ludwig-Maximilians-Universität 1977 Wiesbaden: O. Harrassowitz (in Kommission) 1978, 181 S.
22

Die Nachfolger Peters des Großen von 1725 bis 1730. Das russische Imperium im 18. Jahrhundert (1725-1796)

Oswalt, Julia, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 2.I. 1613 - 1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht, herausgegeben von Klaus Zernack unter Mitarbeit von Fikret Adanir, Karl Otmar von Aretin, Günter Barudio, Aristide Fenster, Alexander Fischer, Bernhard Friedmann, Bernd Knabe, Hans Jobst Krautheim, Andres Lawaty, Hans Lemberg, Michael G. Müller, Julia Oswalt, Claus Scharf und Hans-Joachim Torke, 1986, S. 444-461
23

Ost minus West (gleich) Null:. Der Aufbau Rußlands durch den Westen

Keller, Werner, München, Zürich: Droemer Knaur 1975, 470 S.
24

Illustrierte Geschichte Rußlands: mit zahlr. Abb. und einem zweifarbigen Kartenteil

Scheck, Werner, München: Südwest-Verlag 1975, 398 S.
25

Die glücklichen Jahre. Deutschland und Russland

Cycon, Dieter, Herford, Hamburg, Stuttgart: Busse + Seewald 1991, 480 S.
26

Aufstieg und Niedergang des Russischen Reiches. Der Weg eines tausendjährigen Staates

Rühl, Lothar, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1992, 664 S.
27

Altrussische Kulturstätten. Tausend Jahre Christentum in Kiew, Nowgorod, Wlad'ímir, Susdalj, Moskau und St. Petersburg

Skerst, Herman von, Stuttgart: Urachhaus 1975, 237 S.
28

Rußland im Zeitalter des Absolutismus: (3 Bde.)

Hoffmann, Peter, Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik 1981
29

Konstantin Nikolaevič Bestužev-Rjumins Stellung in der russischen Historiographie und seine gesellschaftliche Tätigkeit. Ein Beitrag zur russischen Geistesgeschichte des 19.Jahrhunderts.

Klinger, Hartmut, Universität 1980 Frankfurt/Main, Bern, Cirencester/U.K.: P.D. Lang 1980
30

Deutsche in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Rußlands. Die Familie Amburger in St. Petersburg 1770-1920

Amburger, Erik, Wiesbaden: O. Harrassowitz 1986, 307 S.