Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N.K. lieferte 683 Treffer
21

Die finnisch-ugrischen Völker Rußlands. Gesellschaftspolitische Situation und Nationalbewegungen - aus der Sicht eines Insiders

Sanukow, K.N., in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 237-254
22

Roerich, Nikolaj Konstantinovič: Die Blumen Morijas.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1264-1265 (Rezension)
23

Wo bleiben die Meisterwerke? Inzwischen müssen sich Künstler immer häufiger dem Vorwurf aussetzen, daß die echten Spitzenleistungen ausbleiben, obwohl die Perestroika alle Voraussetzungen für Kreativität geschaffen hat

Sawizki, Nikolai, in: Neue Zeit, 1989, 51, S. 46-47
24

Miss Europe in Amerika

Dawydowa, Natalia, in: Moskau News, 1990, 3, S. 15
25

Gedanken zu Krupskajas Ansichten zum polytechnischen Charakter der Schule und zu erforderlichen Konsequenzen für die Lehrerbildung.

Greiner, Heinz, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1977, S. 403-406
26

Konstruktive Haltung sozialistischer Staaten

in: Prager Volkszeitung, 29.10.1976, 44, S. 1, 4
27

N.K. Krupskaja und der bibliothekarische Beruf

Dreßler, Irmgard, Berlin: Zentralinstitut für Bibliothekswesen 1975, IV, 62 S.
28

Zur Entwicklung der Elegie bei Batjuškov

Rothe, Hans, in: Festschrift für Alfred Rammelmeyer, 1975, S. 261-284
29

Muchin, K. N.: Unterhaltsame Kernphysik

in: Neues Deutschland, 22.03.1975, 70, S. 14 (Rezension)
30

Nadeshda Konstantinowna Krupskaja (1869 bis 1939). Mitbegründerin der marxistisch-leninistischen Pädagogik

in: Deutsche Lehrerzeitung, 36, 1989, 10, S. 5