Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Morozov, G.V. lieferte 30 Treffer
21

"Ich kann General Morosow keine Befehle erteilen2. Interview mit dem Marschall der Luftwaffe Jewgenij Schaposchnikow, Verteidigungsminister der UdSSR

Tepljakow, Juri, in: Moskau News, 1991, 12, S. 4
22

UdSSR: Kurs auf Frieden und Erneuerung (SSSR: Kursom mira i obnovlenija). Der XXVII. Parteitag der KPdSU über die Außen- und Innenpolitik der UdSSR (XXVII s-ezd KPSS o vnešnej i vnutrennej politike SSSR)

Katin, Wladimir; Morosow, Wassili; Pissarewski, Gennadi, Moskau: APN 1986, 60 S.
23

Demokratisierung der russischen Streitkräfte und ihre Folgen

Trenin, Dmitri W., in: Von der Sowjetunion zur GUS. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit. Hrsg. vom Wissenschaftlichen Forum für Internationale Sicherheit. Referate der Jahrestagung des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. vom 20. bis 21. Oktober 1992, 1993, S. 149-170
24

Niemand ist vergessen:. Geschichten von Pionieren, Kindern und jungen Menschen, die Heldentaten vollbrachten /

(Berlin): Junge Welt 1977, 61 S.
25

Aus Glasnost wird Pressefreiheit, aber wann? Unabhängige Presse will nicht länger warten, sie handelt schon jetzt

Albaz, Jewgenija, in: Moskau News, 1989, 11, S. 4
26

Nasarenko Tatjana Grigorjewna

Morosow, A., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 656-669
27

Kontschalowski Pjotr Petrowitsch

Morosow, A., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 140-153
28

Fotografie als historische Quelle. Anmerkungen zu einigen Rußland-Fotobänden

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 240-250 (Rezension)
29

Sozialismus und Nationen (Socializm i nacii)

Berlin: Dietz 1976, 496 S.
30

Die Macher von Moskau. Aufstieg und Macht der neuen Business-Elite Rußlands

Eigendorf, Jörg; Schut, Katrin, Düsseldorf: Econ 1994, 247 S.