Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaiser, I. lieferte 42 Treffer
21

Friedhelm Berthold Kaiser: Hochschulpolitik und studentischer Widerstand in der Zarenzeit. A.I. Georgievskij und sein "Kurzer historischer Abriß der Maßnahmen und Pläne der Regierung gegen die Studentenunruhen" (1890). (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 20)

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 114-115 (Rezension)
22

Deutschland Rußland. Tausend Jahre einer seltsamen Freundschaft

Herm, Gerhard, Hamburg: Rasch und Röhring 1990, 384 S.
23

Lomonosovs Oden und die Poetik des Schuldramas

Serman, Il'ja Z., in: Slavische Barockliteratur II. Gedenkschrift für Dmitrij Tschiževskij (1894-1977) Herausgegeben von Renate Lachmann, 1983, S.129-141
24

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee I-V. Leipzig. Regie: Karl Georg Kaxser. Bühnenbild: Axel Pfefferkorn.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 14.11.1989, 268, S. 6
25

Ein bulgarischer Erzbischof als kaiserlicher Gesandter bei Bohdan CHmel'nyćkyj (Mitte des 17. Jhs.)

Dujčev, Ivan, in: Studien zu Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongreß in Kiew Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Hans Rothe, 1983, S. 51-61
26

Die Internationale Politik 1970-1972. Hrsg. von Marion Gräfin Dönhoff, Karl Kaiser, Paul Noack, Wolfgang Wagner (Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik).

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 174-175 (Rezension)
27

Armenien. Der verschwiegene Völkermord

Ohandjanian, Artem, Wien, Köln, Graz: Böhlau 1989, 252 S.
28

Studien zum deutsch-russischen Handel bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Nowgorod und Dünagebiet.

Rennkamp, Walter, Ruhr-Universität 1977 Bochum: Studienverlag Brockmeyer 1977, V,263,XXXVII S.
29

Das gemeinsame europäische Haus, aus der Sicht der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland/. 86. Bergedorfer Gesprächskreis am 3. u. 4. Dezember 1988 in der Bad Godesberger Redoute/

Hamburg (Bergedorf): Bergedorfer Gesprächskreis zu Fragen der Freien Industriellen Gesellschaft 1988, 128 S.
30

Zerstörung der Großmacht Rußland? Die britischen Kriegsziele im Krimkrieg

Wentker, Hermann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1991 Göttingen & Zürich Vandenhoeck und Ruprecht 1993, 341 S.