Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Iwanow, W.N. lieferte 30 Treffer
21

"Weil wir nirgendwohin gehen können". Offener Brief an S.S. Awerin, W.W. Iwanow, W.A. Kawerin und M.A. Uljanow. An alle ehrlichen Wissenschaftler, Kulturschaffenden und Publizisten

Kaputikjan, Silva, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 86-94
22

Wie lernt man einander vertrauen? (Kak naučit'sja doverjat' drug drugu). Rundtischgespräch in der Presseagentur Nowosti 7.-8. April 1987 ("Kruglyj stol" Agentstva pečati Novosti 7-8 aprelja 1087 goda)

Moskau: APN 1987, 69 S.
23

Wirtschaftspartner RGW. Beilage mit Beiträgen von: Sergej Alexandrow, Iwan Angelow, Iwan Iwanow, Jewgenija Jakowlew, Wilen Karpitsch, Erhard Metschker, Leonid Narzissow, Frantisek Novak, Alexander Temeschnikow, Alexej Tschelistschew, Jewgeni Tschuwilin, Sergej Ugarow, Janos Varga.

in: Die Presse, 06.09.1988, 12149
24

7. Biennale der Ostseeländer. Malerei, Plastik, Grafik

Rostock: Kunsthalle Rostock 1977, 290 S.
25

PSI in der UdSSR. Religion ohne Kreuz

München, Wien: Langen-Müller 1977, 215 S.
26

Moskau. Der literarische Führer

Bielfeldt, Sigrun, Frankfurt/M., Leipzig: Insel Taschenbuch, Nr. 1382 1993, 414 S.
27

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, XIII,674 S.
28

Über die Russen heute. Was sie lesen, wie sie sind

Mehnert, Klaus, Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt 1983, 352 S.
29

Provokation der Person. Nikolai Berdjajew in den Impulsen seines Denkens

Dietrich, Wolfgang, Gelnhausen,Berlin: Burckhardthaus 1975, XIV, 110; X, 162; X, 254 S.
30

Literatur und Perestrojka. Die Diskussion auf dem sowjetischen Schriftstellerkongreß

Köln: Pahl-Rugenstein 1987, 266 S.