Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gaidar, J.T. lieferte 73 Treffer
21

Jegor Gaidar: Keine Opposition gegen Boris Jelzin,. aber wohl auch keine Unterstützung bei den Präsidentschaftswahlen

Tschugajew, Sergej, in: Neues Leben, 10.03.1995, 9, S. 2
22

Favorit Gaidar. Politische Stimmungen Anfang 1994

in: Russischer Kurier, 15.02.1994, 4, S. 4
23

Im Wettlauf mit der Krise. Die Reform beginnt. Erst später wird man die einzelnen Schritte abwägen und korrigieren müssen

Gaidar, Jegor, in: Neue Zeit, 1991, 48, S. 12-13
24

Dem Kunststück der Reform fehlt das Vertrauen. Rußlands Parlament verschiebt die Entscheidung über Gaidars Dreistufenplan. Hoffnung auf den Rubel-Fonds

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.07.1992, 14250, S. 31
25

Jelzin bezeichnet jüngste Kompromisse als taktisch. Gaidar erwartet "Entscheidungsschlacht" mit Kommunisten im Kongreß

in: Der Tagesspiegel, 29.11.1992, 14395, S. 2
26

Gaidars Reformblock hofft auf den Sieg. Chancen hat nur, wer auf existierende Strukturen oder ausreichende Gelder zurückgreifen kann

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.10.1993, 254, S. 7
27

Mit freien Rubeln in den Handelskrieg. Der russische Finanzminister Gaidar kündigte ein Reformpaket an: Konvertierbarkeit der Währung ab Neujahr und Preisfreigabe ab 16.Dezember / Außenwirtschaftsbank beantragt offiziell G-7-Beistand

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1991, S. 7
28

Vizepremier Jegor Gaidar kündigt Rücktritt an. Der Architekt der russischen Reformpolitik kritisiert die jüngste Entscheidung Präsident Jelzins: Für den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes sei kein Geld da

Donath,Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1994, S. 2
29

Jelzin akzeptiert die Kapitulation Gaidars. "Rußlands Wahl" fürchtet eine Abkehr vom Reformkurs

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.01.1994, 14, S. 2
30

Rußland nach Gaidars Niederlage

Melamedow, Grigori, in: Wostok, 39, 1994, 1, S. 6-8