Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G.E. lieferte 1166 Treffer
21

Emil Gilels. Nachruf.

in: Bayernkurier, 26.10.1985, 43, S. 14
22

Film, Literatur und Musik im Zusammenhang. Elem-Klimow-Werkschau erster Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Akademie der Künste

in: Volksblatt Berlin, 05.02.1987, S. 17
23

"Das Schicksal der Kunst hängt von uns selbst ab". Elem Klimow zum sowjetischen Film

in: Volksblatt Berlin, 03.03.1987, S. 12
24

Klimow-Kontroverse

Trepper, Hartmute, in: Kommune, 1987, 5, S. 74
25

Dresden: Beethovens Klavierkonzerte mit Emil Gilels und Takahiro Sonoda

Wittig, Peter, in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 6, S. 380
26

(Filmkritik über:) Geh und sieh. Regie: Elem Klimow.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 10.05.1986, 110, S. 4
27

Gedrungen und facettenreich. Emil Gilels auf Tournee

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.1975, 60, S. 23
28

Zar, Zauberer, Zusammenbruch. Auf der Leinwand: Klimows Film "Agonie"(UdSSR)

Sobe, Günter, in: Berliner Zeitung, 04.02.1983, 29, S. 7
29

Selbständige individuelle Arbeit mit der Kurzen russischen Sprachlehre (von E.-G. Kirschbaum und E. Kretschmar)

Laue, Ulrich, in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 84-87
30

(Filmkritik über:) Agonie. Regie: Elem Klimow

Pflaum, H.G., in: Sueddeutsche Zeitung, 10.12.1983, 284, S. 15