Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Friedrich, B. lieferte 45 Treffer
21

Friedrich, Janette: Der Gehalt der Sprachform. Paradigmen von Bachtin bis Vygotskij.

Höll, Lutz, in: Berliner Debatte Initial, 5, 1994, 2, S. 123-127 (Rezension)
22

Legende und Wirklichkeit der Sowjethelden

Sartorti, Rosalinde, in: Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen. Hrsg. von Clemens Friedrich und Birgit Menzel, 1994, S. 133-144
23

Grundlagen der Biomechanik (Biomechanika s osnovami sportivnoj techniki)

Donskoi, D. D., Berlin, München, Frankfurt a. M.: Verlag Bartels u. Wernitz 1975, 311 S.
24

Wolfgang Kasack (Hrsg.): Der Geistliche und seine Gemeinde in Osteuropa. Zur Situation in der Gegenwart. (Osteuropaforschung, 20)

Bayer, M., in: Ostkirchliche Studien, 36, 1987, S. 327-328 (Rezension)
25

(Theaterkritik über:) Strauss, Richard: Salome. Gastspiel der Stuttgarter Oper. Leningrad. Kirow-Theater. Regie: Götz Friedrich. Musikalische Leitung: Garcia Navarro. Bühnenbild: Andreas Reinhardt.

Parin, Alexej, in: Stuttgarter Zeitung, 25.09.1989, 221, S. 14
26

Entmythisierung in der Russischen Literatur am Beispiel von A.I. Solschenizyn

Menzel, Birgit, in: Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen. Hrsg. von Clemens Friedrich und Birgit Menzel, 1994, S. 109-123
27

(Theaterkritik über:) Alexander Ostrowski: Das heiße Herz. Wiesbaden, Staatstheater, Kleines Haus. Regie: Ernst A. Klusen. Bühnenbild: Gerd Friedrich.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 20.06.1979, 140, S. 7
28

"Tabula rasa" und "Heiliges Rußland". Zur Entstehung und Demontage eines Mythos

Jubara, Annett, in: Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen. Hrsg. von Clemens Friedrich und Birgit Menzel, 1994, S. 157-168
29

Deutsche Außenpolitik 1890-1894:. Von der Gleichgewichtspolitik Bismarcks zur Allianzstrategie Caprivis.

Lahme, Rainer, Westfälische Wilhelms-Universität 1990 Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1990, 517 S.
30

Das militärische Kräfteverhältnis. Verteidigungsdebatte in der 212. Sitzung des 7. Deutschen Bundestages am 15. 1. 1976. Reden von Manfred Wörner (CDU), Georg Leber (SPD), Jürgen Möllemann (FDP), Carl Damm (CDU), Bruno Friedrich (SPD), Herbert Wehner (SPD)

in: Das Parlament, 24.01.1976, 4, S. 1-10