Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fedorov, E. E. lieferte 59 Treffer
21

Und doch gibt es einen Ausweg. Deutsche Emigration aus russischer Sicht

Fjodorow, Boris, in: Neues Leben, 03.03.1993, 9, S. 5
22

Traditionen deutsch-russischer Zusammenarbeit in der Kristallographie. (E.S. Fedorov - A.M. Schoenflies)

Kaemmel, Thomas; Krüger, Peter, in: Zeitschrift für angewandte Geologie, 34, 1988, 5, S. 148-152
23

Erich Honecker - Persona non grata. Der russische Justizminister Fjodorow glaubt, daß die Auslieferung des alten Diktators nur noch Tage dauert

in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1991, S. 4
24

Die USA retten den G-7-Gipfel. Amerika übernimmt die politische Initiative für die Rußlandhilfe der G-7 / Rußlands Vizepremier: Einfaches Addieren der Hilfsgelder auf 50-Milliarden-Dollar ist wenig sinnvoll

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1993, S. 6
25

Für Rationalität, Transparenz und effiziente Arbeit. Das Programm des ehemaligen russischen Finanzministers Boris Fjodorow

Malek, Martin, in: Osteuropa-Archiv, 45, 1995, 9, S. A 512-A 518
26

Augenklinik auf Rädern. Zum zweiten Mal kommt eine in der Welt einmalige Augenklinik nach Kaliningrad

in: Königsberger Express, 4, 1996, 4, S. 11
27

Gemäßigte gewannen Einfluß. Rußlands neue Regierung vorgestellt. Finanzminister Fjodorow trat zurück

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.01.1994, 17, S. 7
28

Die Methode Fjodorow - mit dem Skalpell am Fließband. Was den Moskauer Augenchirurgen Fjodorow groß machte, heißt seither die "Russische Methode". Daß er sie wie am Fließband anwendet und bald auch Roboter einsetzen will, hat die Kritiker auf den Plan gerufen - die Fjodorow jedoch wenig beeindrucken.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 20.05.1986, 114, S. 3
29

Der große Sohn des deutschen Volkes. Zum 100. Geburtstag Ernst Thälmanns

Fjodorow, Alexander, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 4, S. 156-161
30

Der Geschmack des Geldes. (Interview) in Moskau mit dem radikalen Marktwirschaftler Valentin Fjodorow, der ganz Sibirien für ein Experiment pachten will

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 29, S. 31-33