Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chagall, Marc lieferte 121 Treffer
21

Das Jahrhunderts des Heimwehs. Zum Tode von Marc Chagall.

Ohff, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1985, 12015, S. 4
22

Marc Chagall. Begegnung mit einem Hexenmeister

Tortschinski, Oleg, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 6, S. 46-49
23

Chagall, Marc

in: Die große Enzyklopädie der Malerei: Maler, Grafiker, Epochen, Stile, Museen der Welt. Bd. 2. Bra-Dov, 1977, S. 509-514
24

Vor ihm die Thora. 7. Juli 1982: Marc Chagall wird 95

Hartlaub, Geno, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.07.1982, 27, S. 18
25

Farbgenie, Bildpoet. Zum Tod von Marc Chagall.

Glozer, Laszolo, in: Süddeutsche Zeitung, 30.03.1985, 76, S. 15
26

Der Maler als Erzvater. Zum Tode Marc Chagalls.

Wachter, Emil, in: Rheinischer Merkur, 06.04.1985, 15, S. 18
27

Die großen graphischen Zyklen

Chagall, Marc; Schmied, Wieland, Salzburg: Verlag Galerie Welz 1976, 39, 96 S.
28

Märchenerzähler als Realist. Im Gespräch: Marc Chagall

Schwerin, Christoph Graf, in: Die Welt, 12.07.1982, 158, S. 2
29

Wer liebt, ist naiv. Zum Tode des Malers Marc Chagall.

Binder-Hagelstange, Ursula, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.1985, 76, S. 25
30

Der jüdischste aller Maler. Zum 90. Geburtstag von Marc Chagall

Lewy, Hermann, in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 01.07.1977, 26, S. 7